Das Team
Die Organisation des Wettbewerbes übernimmt eine Planungsgruppe aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie mehreren Lehrkräften.
Stephan Mund
Lehrfächer: Geschichte, Ethik und Latein
Zuständigkeitsbereich: AdGL
Ich unterstütze Science-Fair, weil es die großartigste Veranstaltung an unserer Schule ist.
Insa Schnittjer
Zuständigkeitsbereich: Organisation auf Seiten des Zentrums für Lehrerbildung der RPTU in Landau
Ich unterstütze Science-Fair, weil es jungen Menschen den Freiraum gibt, ohne Fächergrenzen ihrer unvoreingenommenen Neugierde in kreativen Ideen Ausdruck zu verleihen und jede einzelne Idee dieser jungen Menschen ein Puzzlestück unserer aller Zukunft werden könnte.
Johannes Thielen
Lehrfächer: Mathematik und Informatik
Zuständigkeitsbereich: Planung, Koordination und IT
Ich unterstütze Science-Fair, weil ich die Idee dahinter gut finde. Schülerinnen und Schüler, lernen intensiver und vielfältiger, wenn sie in ihren eigenen Interessensgebieten fachübergreifend forschen und dann ihre Ergebnisse präsentieren.
Miriam Bellaire
Abijahrgang: 2016
Leistungskurse: Deutsch, Englich und Sozialkunde
Zuständigkeitsbereich: Anmeldung, Hilfe bei der Vorarbeit und Präsentation
Ich unterstütze Science-Fair, weil... ich seit dem ersten Jahr von diesem Projekt überzeugt bin. Mir gefällt es, dass verschiedene Fachrichtungen Platz finden.
Fabian Bohle
Abijahrgang: 2024
Leistungskurse: Englisch, Biologie, Sozialkunde
Zuständigkeitsbereich: Ich stehe euch gerne bereit, falls ihr zusätzliche Informationen zur Science-Fair braucht oder es noch unbeantwortete Fragen gibt, ganz egal, worum es dabei genau geht.
Ich unterstütze Science-Fair, weil es eine optimale Gelegenheit bietet, in vielen Bereichen Erfahrungen zu sammeln und auch, weil es einfach Spaß macht.