Science-Fair
  • Startseite
  • Über Science-Fair
    • Was ist das überhaupt?
    • Unterstützer
    • Vergangene Wettbewerbe
    • Pressespiegel
  • Das Team
    • Aktuelle Planungsgruppe
    • Alumni
  • Termine
  • Formulare & Materialien
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Team

Die Organisation des Wettbewerbes übernimmt eine Planungsgruppe aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie mehreren Lehrkräften.

Almuth Fink-Rödel

Lehrfächer: Geschichte, Sport und Darstellendes Spiel
Zuständigkeitsbereich: Mentorin
Ich unterstütze Science-Fair, weil ich vom Engagement der Planungsgruppe begeistert bin und den Ansatz für unterstützungswürdig halte.

Marie-Elene Bartel

Lehrfächer: Erdkunde und Mathematik
Zuständigkeitsbereich: Mitglied der Planungsgruppe
Ich unterstütze Science-Fair, weil ich es super finde, dass die Schüler*innen Projekte, die sie wirklich interessieren, selbstständig planen, realisieren und in einem wertschätzenden Rahmen präsentieren können – eine tolle, unterstützenswerte Erfahrung für Schule und Alltag!

Ök Gel

Lehrfächer: Mathematik und Sozialkunde
Zuständigkeitsbereich: Planung, Koordination und Kontakte zu Wissenschaftlern
Ich unterstütze Science-Fair, weil Schülerinnen und Schüler keine Fässer sind, die gefüllt, sondern Feuer, die entfacht werden wollen!

Alexander Kauertz

Lehrfächer: Physikdidaktik
Zuständigkeitsbereich: Universität
Ich unterstütze Science-Fair, weil unsere Gesellschaft junge Menschen mit wissenschaftlichem Verständnis braucht.

Patrick Löffler

Lehrfächer: Physik und Mathematik
Zuständigkeitsbereich: Organisation Universität in Landau
Ich unterstütze Science-Fair, weil ich es für eine großartige Gelegenheit halte, das Potential von Lernenden voll auszuschöpfen. Darüber hinaus treten Menschen aus allen Ebenen der Bildungslandschaft miteinander in Kontakt, was eine einmalige Chance ist, um die gegenseitigen Stärken und Wünsche kennen zu lernen. Trotz langjähriger Lehrerfahrung bin ich jedes Jahr aufs Neue erstaunt über die Kreativität und Leidenschaft, mit der Schülerinnen und Schüler ihre Projektziele verfolgen.

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelles

Die Anmeldung für Science-Fair 2025 unter dem Forschungsoberthema „Retro“ ist hier online möglich. Anmeldeschluss ist der 23.02.2025.

Am Mittwoch, 28.05.2025 findet der Präsentationstag der Science-Fair 2025 am RPTU Campus Landau statt.

Um stets auf dem neuesten Stand zu sein, folgt uns jetzt auf unserem Science-Fair-WhatsApp-Kanal! Erhaltet exklusive Updates, Ankündigungen und wichtige Informationen direkt auf euer Smartphone.

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?